Den zweiten Mittwoch im Januar hatten sich viele Damen schon groß im Kalender markiert. Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Damensitzung der KKG Fidele Fordler und KKG Schnüsse Tring, nach zweijähriger Corona Pause, mit kölschem Programm statt. Frauen können Karneval. Den Beweis traten sie am Mittwoch, 11. Januar wieder einmal bei der Mädchensitzung in dem mit 650 Damen gefüllten großen Festsaal des Maritim Hotel in Köln an. Pünktlich um 17 Uhr konnte es losgehen. Die Sitzungsleiterin von der KKG Fidele Fordler, Iris Schwidden, marschierte gemeinsam mit ihrem Kollegen sowie der Kindertanzgruppe „Kammerkätzchen und Kammerdiener“ ein. Die „Frauen der Schöpfung“ schenkten den beiden Wortbeiträgen von „Guido Cantz“ und „Blötschkopp“ alias Marc Metzger volle Aufmerksamkeit, lachten dabei kräftig über die Kalauer auf der Bühne und waren begeistert von den professionellen Darbietungen der Tänzerinnen und Tänzern des Tanzcorps „Die FiFos“ der KKG Fidele Fordler, feierten einmal mehr die „Paveier“ und „Rabaue“, eskalierten mit „Kasalla“ sowie „Cat Ballou“.
Das Highlight an diesem frühen karnevalistischen Abend war zweifelsohne der Aufzug des Kölner Dreigestirns. Prinz Boris I. (Boris Müller), Bauer Marco (Marco Schneefeld) und Jungfrau Agrippina (André Fahnenbruck) genossen ihren Auftritt sichtlich.

Für einen würdigen Abschluss des Programms sorgten die „Höhner“. Die charismatischen Bandmitglieder eroberten den großen Festsaal im Handumdrehen. Frontmann Patrick Lück ist gemeinsam mit seinen Bandkollegen längst wie ein Komet am Karnevalshimmel etabliert und aus dem Kleeblatt des Kölner Karnevals nicht mehr weg zu denken. Auch bei der diesjährigen Mädchensitzung ergatterten die sechs Jungs mit den Songs „Prinzessin“, „Alles was ich will“ oder „Viva Colonia“ verdient eine Rakete nach der anderen. Der Präsident der KKG Fidele Fordler Willi Rothenbücher war sichtlich erleichtert, denn Andreas Cremer, Literat der KKG Fidele Fordler und die Sitzungsleiterin Iris Schwidden der KKG Fidele Fordler hatten ihr Feuertaufe bestanden. Im nächsten Jahr wird es wieder eine Mädchensitzung geben, also haltet euch den 11. Januar 2024 schon mal frei.