Fidele Fordler feiern ausgelassen mit Stars des Karnevals im Maritim – Frank Klever offiziell als Präsident ins Amt eingeführt

Die Prunk- und Kostümsitzung der KKG Fidele Fordler 2001 e.V., die am Freitag, 24. Januar im großen Festsaal des Maritim Hotels stattfand, wird den Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben. Zum einen war sie mit 1.600 Gästen ausverkauft, weiterhin war die Stimmung ausgelassen und mit Frank Klever wurde der zweite Präsident der Gesellschaft offiziell in sein Amt geführt.
Nach dem Ausscheiden des langjährigen Präsidenten Willi Rothenbücher übernahm nun Frank Klever die Nachfolge. Zum offiziellen Teil kam das Präsidium mit dem geschäftsführenden Vorstand der Fidele Fordler auf der Bühne zusammen. Vom Festkomitee Kölner Karneval schauten dessen Präsident Christof Kuckelkorn sowie Schatzmeister Udo Marx vorbei. Nachdem Klever den Fahneneid geleistet hat, übergab seine Gattin Helga ihm in Anwesenheit seines Sohnes die Präsidentenkette. Mit den Hurra und Alaaf Rufen hat die KKG Fidele Fordler ab sofort einen neuen Präsidenten. Zur ersten Amtshandlung von Frank Klever gehörte die Begrüßung aller Anwesenden und das Versprechen, stets für den Verein da zu sein. Klever dankte zudem dem geschäftsführenden Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen. Diese Zeremonie schlug ein neues Kapitel in der Geschichte der Familiengesellschaft auf.

Mit Freude schauen die Fidelen Fordler nun in die Zukunft. Als Gesellschaft haben sie sich neben der Förderung des Kölner Brauchtums und der Jugendarbeit auch die Integration auf die Fahne geschrieben. Um das zu unterstreichen, wurde in die diesem Jahr als weiterer Höhepunkt der Sitzung der Elferrat aus Mitgliedern des Tanzcorps „Die FiFos“ gestellt, sowie erstmalig aus Mitgliedern einer inklusiven Gruppe von 80 junger Menschen mit Handicap. Sie nehmen allesamt an den vereinseigenen Veranstaltungen teil und leisten Unterstützung wo sie nur können – und das beitragsfrei.

Im Verlauf des Abends jagte ein Highlight auf der Bühne das andere. Mit der KKG Nippesser Bürgerwehr von 1903 e.V. empfangen die Fidele Fordler gleich mit dem Einmarsch ein klasse Traditionscorps. Für den Bereich Rede hatte es Literat Andreas Cremer geschafft „Martin Schopps“, „Dä Blötschkopp“ Marc Metzger und „Der Sitzungspräsident“ Volker Weininger für die Sitzung zu gewinnen. Musikalisch gaben sich die „Klüngelköpp“, „Räuber“, „Höhner“ sowie „Cat Ballou“ ein Stelldichein. Fehlen durfte natürlich nicht das Tanzcorps „Die FiFos“. Sie präsentierten den Gästen im Saal ihren diesjährigen neuen Sessionstanz. Das Tanzcorps begeisterte mit einer großartigen Choreographie und atemberaubender Akrobatik. Auf einer Sitzung darf natürlich das „Kölner Dreigestirn“ nicht fehlen. Prinz René I. (Klöver), Bauer Michael (Samm) und Jungfrau Marlis (Hendrik Ermen) kamen, um mit den Jecken ordentlich zu feiern.

Gen Mitternacht schloss Präsident Frank Klever gemeinsam mit den Fidelen Fordler zufrieden die Sitzung, die After-Sitzungs-Party mit Tastenfeger Markus Nordt aber noch lange nicht. Nicht vergessen: im nächsten Jahr feiert die Gesellschaft ihr 25-jähriges Bestehen!